Hallo Mädels,
ich hoffe euch gehts gut!!
Heute wollte ich weiter machen mit dem Thema: die Augen.
Unsere Augen drücken Gefühle aus und unterstreichen diese. Deswegen sollen wir die Haut gut Behandeln und Pflegen. Die Haut um die Augen ist sehr dünn, darum zeigen sich hier zuerst die Zeichen der Hautalterung. Stress, Müdigkeit, übermäßige Sonnenbestrahlung und Mangelhafte Ernährung hinterlassen ihre Spuren. Daher soll man:
- nicht beim schlechten Licht lesen
- im Sommer Sonnenbrille tragen
- genügent Schlaf gönnen
Es gibt verschiedene Formen und Stellugen der Augen sowie die Größe der Augenlieder sind Faktoren, die bei der Wahl des Augen-Make-ups zu berücksichtigen sind. Wer die wesentlichen möglichkeiten Merkmale kennt, wird sicher die optimale Schminktechnik finden.
- Kleine und eng stehende Augen
- hellen Lidschatten in den Inneren Augenwinkel und nach außen über drei Viertel der Lidfläche

- Highlighter unter der Brauenbogen und in den Augenwinkel
- Weit stehende Augen
- eine dunklere Farbe auf der inneren Lidhälfte auftragen
- äußeren Augenwinkel eine hellere Farbe verwischen
- Tief liegende Augen

- einen mittleren Farbton entlang der Lidfalte verwischen
- Highlighter unter den Brauenbogen
- Vorspringende Augen
- verwischt man etwas dunklen Lidschatten auf dem Oberlid und am äußeren Augenwinkel direkt unter den Wimpern

- Schlupflieder
- zunächst Highlighter auf das ganze Lid auftragen
- eine dunklere Farbe vom Annsatz der oberen Wimpern bis zur Lidfalte auftragen

- Abfallende Augen
- in einem mittleren Farbton auf dem Lid bis zu den Augenbrauen
- eine dunklere Farbe bis zur Lidfalte, am äußeren Winkel nach oben verwischen
- Highlighter über den äußeren Augenwinkel tupfen
Ich hoffe, dass es für euch verständlich ist, wie ich das meine.
Ich wünsche euch noch eine schöne Woche
Mit liebe Olga
Kommentare
Kommentar veröffentlichen