Direkt zum Hauptbereich

So hält dein Make-up den ganzen Tag

Hallo meine Lieben,

hast du auch schon gemerkt, wenn man die Stars und Sternchen sieht, dass die immer Top gestylt sind. Klar, die werden immer wieder Nachgeschminkt von Profis. Aber für uns ( die sich sowas nicht leisten können) ist das auch möglich. Man muss dann nicht unbedingt jede Stunde auf Toilette rennen, um zu sehen, ob man was verschmiert hat oder nicht. Es gibt Tipps und Tricks die uns helfen den ganzen Tag top auszusehen. Und darüber geht es in meinem Blog heute. Viel Freude!!

Punkt 1: Wahrscheinlich der wichtige Punkt überhaupt

Reine Haut

Eine saubere Arbeitsfläche ist das A und O!! Reinige das Gesicht mit einem milden Produkt, um Talg und Verunreinigungen zu entfernen. Wenn Make-up auf schmutzige Haut aufgetragen wird, bröckelt es später, überschüssiges Fett verhindert, dass sich die Foundation mit der Haut verbinden kann. Tipp für ölige Hauttypen: Stirn, Nase und Kinn transparent abpudern oder mit Anti-Glanz-Tüchern abreiben, bevor‘s ans Make-up geht.

Punkt 2. 

Feuchtigkeit

Wenn du trockene Haut hast, dann ist es wichtig, dass deine Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt ist. Denn auf trockener Haut setzt sich die Foundation schnell in Fältchen und Unebenheiten ab und sieht schuppig aus. Dasselbe gilt übrigens auch für die Lippen: Besonders unter matten Farben unbedingt eine Schicht Lippenpflege geben.

Punkt 3.

Creme einwirken lassen


 Make-up hält sich schlecht auf fettiger Haut. Daher lass deine Pflege gründlich einziehen – idealerweise bis zu 20 Minuten. Bei trockener Haut geht es meist schneller. 

Punkt 4.

Reine Haut

Auch auf einer unebenen Fläche kann Make-up nicht gut haften. Verwende deshalb im Gesicht regelmäßig Peeelings an, Masken oder  mit einer feinen Beauty-Bürste abreiben, um es von Schüppchen und abgestorbenen Hautzellen zu befreien.

Punkt 5.

Fettige Haut mattieren

Wer ölige Haut hat, kennt wohl eher das gegenteilige Problem: Über der Pflegecreme verschwindet die Foundation regelrecht, beziehungsweise glänzt trotz Make-up das gesamte Gesicht. Auf Feuchtigkeitscreme solltest du trotzdem nicht verzichten, denn auch fettige Haut braucht Pflege. Lieber die Foundation mit einer Schicht transparentem Puder fixieren.

Punkt 6.

Base




Unter der Foundation aufgetragen verbindet es das Make-up mit der Haut – so hält die Deckkraft stundenlang! Damit auch Lidstrich und Lidschatten bleiben, wo sie hingehören, kommt auch auf die Augen eine spezielle Lidschatten-Base.

Punkt 7.

 Lippen

Nach der ersten Schicht Lippenstift die Lippen auf einem Taschentuch zusammenpressen, danach die zweite Schicht Farbe auftragen und mit transparentem Puder fixieren.

Punkt 8.

Finger aus dem Gesicht


Wer sich konzentriert, merkt natürlich nicht, wenn er zwischendurch mit den Fingern im Gesicht herumfummelt, gedankenlos das Kinn aufstützt oder sich ratlos die Stirn kratzt. Achte darauf und lasse die Finger aus dem Gesicht. Sonst ist es kein Wunder, dass Ihr Make-up verwischt und flöten geht und leider die Pickeln kommen. 

Mit liebe Olga

 

Kommentare

glossybox

GLOSSYBOX.de

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ernährung: Portionsgrößen pro Person

Hallo meine Lieben, heute geht es mal um ein anderes Thema. Seit dem ich mich mehr mit dem Thema Ernährung und Kalorien beschäftige, achte ich mehr darauf wieviel Kcal ein Lebensmittel hat. Dank einer App kann ich es eintragen was ich so am Tag verspeist und an Sport trainiert habe. So kontrolliere ich meinen Kalorien zufuhr. Viele werden es sagen: "sowas bringt nix auf Dauer", aber mir hilft es einfach den überblick über meinen Essverhalten zu haben und auch abzunehmen. Nun komme ich dazu, worüber ich heute schreiben wollte. Oft auf der Lebensmittelverpackung oder in einem Rezept steht - eine Portion. Aber wieviel ist eine "Portion" ??  Deswegen hab ich mich auf die suche gemacht und habe paar Quellen bei Onkel Google gefunden. In diesem Beitrag fasse ich paar Seiten zusammen. Eine interessante Seite fand ich: kochenohne.de Wenn man Lebensmittelunverträglichkeit hat, kann man da entsprechende Rezepte finden. Aber was mich angesproch...

Soap&Co Mineral Peeling Gel

Hallo meine Lieben,  heute möchte ich euch was vorstellen, was mich richtig sehr überrascht hat!!! Ich hätte nicht gedacht, dass es solche Produkte gibt die wirklich was können. Alle Produkte versprechen vieles und vllt einige kommen nah dran, aber so richtig bringen die nicht viel. Ich hab schon gemerkt, dass man einiges käuft, nicht weil es gut ist, sondern weil es toll aussieht. Oder am besten: weil das ALLE haben und DAS muss ich auch dann haben.     Dieses Peeling hab ich zufällig von einem Standverkäufer in Oberhausen CentrO angeboten bekommen. Er hat mir dieses Produkt vorgestellt und sogar an meiner Haut vorgezeigt ( so typisch ). Aber mich hat es wirklich angesprochen und am Ende war ich 30 Euro ärmer.  Einige Zeitlang lag das Päckchen im Regal und hat gewartet bis es dran ist. Nun hab ich´s ausfürlich getestet und möchte euch meine Eindrücke erzählen.  Die Verpackung ist recht schlicht aber trotzdem edel gehalten. Dank...

"Bullet Journal" das Praxisbuch von Diana Meier-Soriat

Hallo meine Lieben,  letztens hatte ich eine Umfrage gestartet ob ihr das Buch über Bullet Journal sehen möchtet. Das Buch ist am Anfang des Februar Monats erschienen und kam kurz darauf zu mir nach Hause. Wie ich schon erzählt habe, führe ich seid Januar einen Bullet Journal und natürlich wollte ich in diesem Buch mehr Tipps darüber finden.  Nun über das Buch selbst. An sich ist der Inhalt sehr übersichtlich aufgebaut. Es gibt 11 Überschriften und darunter liegende Punkte.  -Materialkunde - Über Aufbau eines Bullet Journals - Travel Journal  - usw. Am Anfang erklärt die Autorin welche Materialien es gibt, sprich Stifte, Bücher, Hefte und welche nützliche Helferlein man verwenden kann. Für mich war sehr interessant als neu Einsteiger  welche Stift Arten es gibt. Was wirklich sehr hilfreich ist, das ist der Kapitel 4. Da kannst du viele Tipps sehen, wie man den Bullet Journal von Inhalt aufbauen kann. Über Planen, Future Log, davon ...